frei buchbar zwischen dem 01.04. und 31.08.2021
18:30 – 21:30
F36 – Workshop
Den Biber aus nächster Nähe beobachten und vor allem fotografieren. Mit diesem Ziel gehen Sie zusammen mit dem Tierfotografen Nicolas Stettler auf Bibersuche. Seit Jahren begleitet Nicolas Stettler eine Biberfamilie in Nidau. Er weiss, wo die Biber am ehesten zu finden sind und wie man sie fotografieren kann. Dieser Workshop wird auf Anfrage durchgeführt. Sie sind also die einzige Person, welche am Workshop teilnimmt. Damit kann sich der Fotograf einzig und allein auf Sie konzentrieren.
Zielpublikum
Fotografen und Fotografinnen aller Kenntnisstufen
1 Person
Sprache
deutsch
Ziel und Inhalt
In diesem Fotoworkshop sollen die Teilnehmenden den Biber – aber auch andere Tiere des Flussabschnitts – fotografieren können.
Weiter sollen die Teilnehmenden durch Inputs meinerseits ihre Fotos verbessern können.
Diese Inputs beinhalten neben technischen Aspekten z.B. auch Tipps zum Verhalten mit den Tieren. Sie sind auf das Niveau der Teilnehmenden angepasst.
Nach dem Workshop können mir die Teilnehmenden jeweils einige der Fotos zuschicken und durch eine Bildkritik noch mehr aus dem Kurs lernen.
Termin
Der Workshop kann frei zwischen dem 01.04. und 31.08.2021 gebucht werden (Terminverfügbarkeit auf Anfrage).
18:30 – 21:30
1 x
Gebühr
CHF 160.— Erwachsene
CHF 150.— Mitglieder (Erwachsene)
Leitung
Nicolas Stettler
Schüler
Mitnehmen
- Kamera
- diverse Objektive
Besondere Hinweise
Bitte beachten Sie die Bestimmungen und Hinweise für Teilnehmende.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir online über unsere Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich entgegen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.
Ein Einstieg in laufende Kurse ist i.d.R. möglich.
Anmeldebestätigung
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Angaben wie Daten, Treffpunkt und Zeiten. Falls eine Veranstaltung abgesagt werden muss, informieren wir Sie rechtzeitig.
Teilnahmegebühr
Die angegebene Gebühr beinhaltet, sofern nicht anders angegeben, auch die Materialkosten. Mitglieder der Natur Schule See Land erhalten bei den meisten Veranstaltungen eine Ermässigung.
Bezahlung
Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.
Abmeldung und versäumte Termine
Abmeldungen bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Bei späteren Abmeldungen verrechnen wir die ganze Gebühr. Versäumte Termine berechtigen zu keinem Abzug und können nicht nachgeholt werden.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Privat- und Firmenkurse
Die Natur Schule See Land verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Privat- und Firmenkursen. Gerne offerieren wir Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderten Kurs.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 30.– Einzelmitglied
CHF 50.– Familie und/oder Paar
CHF 100.– Kollektivmitglied