Samstag, 03.06.2023
Samstag, 02.09.2023
09:00 – 12:00
F47 – Kurs
Umweltschonend, lautlos und macht Spass. Im eigenen Garten einsetzen und die Artenvielfalt fördern.
Zielpublikum
Erwachsene
5 bis 10 Personen
Sprache
deutsch
Ziel und Inhalt
Der Kurs richtet sich an Personen, die das Mähen mit der Sense lernen möchten, und an Gartenbesitzer, welche die Artenvielfalt fördern möchten.
Wir lernen
- die Sense als Arbeitsinstrument kennen und wissen, wie man sie einstellt
- den sicheren Umgang mit der Sense
- den Einsatz der Sense vor Ort
und können selbständig routinierter werden.
Besondere Vorkenntnisse sind keine nötig.
Termin
Samstag, 03.06.2023
Samstag, 02.09.2023
09:00 – 12:00
1 x
Gebühr
CHF 35.— Erwachsene
CHF 25.— Mitglieder
Sie bekommen eine Rechnung.
Leitung
Alfred Wittwer
Umweltnaturwissenschafter
Mitnehmen
- gute Schuhe
- Arbeitshandschuhe
- falls vorhanden: eigene Sense und Wetzstein
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise
Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.
Wir veranstalten diese Kurse in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Bielersee.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied