Freitag, 28.04.2023
05:45 – 06:45
F05 – Zweisprachige Exkursion
Das Vogelkonzert erreicht seinen Höhepunkt am frühen Morgen. Wir geniessen das als gemeinsamen Start in den Tag.
Zielpublikum
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren in Begleitung
4 bis 12 Personen
Sprache
zweisprachig (deutsch und französisch)
Ziel und Inhalt
Gemeinsam verbringen wir einen stillen Moment und lernen unsere Vögel kennen. Sie singen rund um den Sonnenaufgang besonders intensiv, während es am Tag wesentlich ruhiger ist. Das geniessen wir zusammen, mal meditativ, mal im Austausch. Dabei besprechen wir die einzelnen Arten, ihre Gesänge und Rufe und ihre Ökologie.
Termin
Freitag, 28.04.2023
05:45 – 06:45
Zur angegebenen Startzeit laufen wir los.
Gebühr pro Anlass
CHF 20.— Erwachsene
CHF 15.— Mitglieder (Erwachsene)
CHF 10.— Kinder und Jugendliche
Sie bekommen eine Rechnung.
Kursleitung
Christian Wittker
Umweltnaturwissenschafter, Ornithologe
Treffpunkt
Mitnehmen
- warme Kleider (geeignet zum Sitzen im Wald)
- evtl. Feldstecher und Bestimmungshilfen
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise
Grundsätzlich findet der Kurs bei jedem Wetter statt. Bei starkem Wind und Regen behalten wir uns eine Annullierung vor.
Wir veranstalten diese Exkursion in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Bielersee.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied