Samstag, 13.08. und 22.10.2022
10:00 – 14:00
F27 – Gartenarbeit (zweisprachig)
Gemeinsam packen wir an für unseren Schulgarten. Die 1.-3. Klässler jäten zwar regelmässig und fleissig, der Unterhalt des Gartens verlangt aber immer wieder nach mehr Kraft. Entsprechend suchen wir Erwachsene und ältere Kinder, mit denen wir den Garten in Schwung halten und gleichzeitig über den Garten diskutieren und philosophieren können.
Zielpublikum
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
3 – 20 Personen
Sprache
zweisprachig (deutsch und französisch)
Ziel und Inhalt
Gartenarbeit, Austausch, Fragen beantworten, Permakultur
Termin
Samstag, 07.05., 13.08. und 22.10.2022
10:00 – 14:00
Auch kürzere Einsätze sind willkommen.
3 x
Gebühr
entfällt
Kursleitung
Patricia Lehner und Christian Wittker,
Umweltnaturwissenschafter
Mitnehmen
- (evtl. wasserdichte) warme Kleider im
Zwiebelprinzip
- stabile, hohe Schuhe
- Getränke, Znüni, Zmittag
- optional bevorzugte Gartenwerkzeuge
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir online über unsere Website oder telefonisch entgegen.
Besondere Hinweise
Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.
Es sind auch einzelne Termine buchbar.
Späterer Einstieg möglich.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied