deutsch | français



Lösung zum Rätselspass

Antwort auf Frage 2

Um in trockenen und heissen Phasen des Sommers Wasser zu sparen, bedecken wir die Erde zwischen den Gemüsen und Blumen mit einer dicken Schicht Heu. Dies nennt man «mulchen». So verdunstet das Wasser im Boden weniger schnell. Mit Mulchen müssen wir viermal weniger häufig giessen als ohne. Sind die Pflanzen gut angewachsen, reicht während einer Hitzeperiode ein- bis zweimal Giessen pro Woche. Zudem wird das Heu auf den Beeten im Verlauf der Zeit zu Humus abgebaut und liefert zusätzlich neue Nährstoffe für den Boden.