Sonntag, 10.03.2024
13:00 – 18:00
F30 – Zweisprachiger
Workshop
Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Erleben mit allen Sinnen im Erholungsraum Wald ein. Schonendes und respektvolles Baumharzsammeln bietet die Grundlage für einen vielseitig heilkräftigen Harzbalsam, den wir anschliessend zusammen aus ausschliesslich natürlichen, biologischen Rohstoffen herstellen.
Ein kostbares Geschenk der Natur – für uns, für unsere Familie und Freunde.
Sonntag, 10.03.2024
13:00 – 18:00
F30 – Zweisprachiger
Workshop
für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren in Begleitung
Zielpublikum
Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren in Begleitung
10 bis 14 Personen
Sprache
zweisprachig (deutsch und französisch)
Ziel und Inhalt
- Wie sieht Baumharz im Rohzustand aus?
- Wie lässt sich Baumharz sammeln, ohne den Baum zu verletzen?
- Wie und womit lässt sich auf einfache Weise ein Waldharz-Balsam daraus herstellen?
- Welche Eigenschaften und Wirkung hat Harz?
- Wofür kann Harz und Balsam eingesetzt werden?
Termin
Sonntag, 10.03.2024
13:00 – 18:00
1 x
Gebühr
CHF 65.— Erwachsene
CHF 55.— Mitglieder (Erwachsene)
CHF 30.— Kinder und Jugendliche
Sie erhalten eine Rechnung.
Material im Wert von CHF 5.— pro Person ist vor Ort bar zu bezahlen.
Leitung
Hans Peter & Prisca Müller-Zuber (MüZu)
Berufsbildner, Heil- und Wildkräuterkundige, Hersteller Naturprodukte
Treffpunkt
2532 Magglingen
wird bei Anmeldung mitgeteilt
Mitnehmen
- der Witterung angepasste warme Kleider
- keine heikle Kleidung (Harz klebt stark!)
- Zwischenverpflegung und Getränk
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise
Der Workshop findet bei (fast) jeder Witterung statt.
Wir veranstalten diesen Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Region Biel-Lyss.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied