Wildbienen, Schwebefliegen und andere Insekten brauchen in ihrem Lebensraum einerseits Nistmöglichkeiten und andererseits Nahrungsangebote. Als Nisträume nutzen sie gerne Totholz (grosse Haufen am Waldrand), hohle Pflanzenstängel im Insektenhotel (Bild) oder freie Sandflächen neben dem Insektenhotel.
Nektar oder Pollen als Nahrung für den Nachwuchs holen sich die Wildbienen von diversen Blühpflanzen im Garten. Deshalb lassen wir in den Gartenbeeten neben den Gemüsen auch Blumen wachsen. Dazu gehören z. B. Ringelblumen, Borretsch, Spitzwegerich, Kratzdistel, Schafgarbe oder Ackermöhre (Bild).