deutsch | français



Praktische Einsätze – Handeln für die Zukunft

Möchten Sie ein Thema anpassen? Kontaktieren Sie uns für die Planung aller Details.



Werkstatt (4 Stunden bis mehrere Tage nach Absprache)

ganzjährig

7. bis 12. Klasse

 

Region Biel-Seeland (nach Absprache)

Umwelteinsatz

Die aktuellen Krisen im Bereich Klima und Biodiversität bewegen nebst Umweltfachleuten und der Politik auch unsere Jugend. Der Drang zu handeln und Konkretes zu bewirken ist bei ihnen besonders spürbar. Entsprechend bieten wir ihnen gerne diese Möglichkeit. Zusammen mit erfahrenen Kursleitenden nehmen wir sie mit in ein Gebiet, das ihrer Unterstützung bedarf.

Hier finden Sie die Details.



Werkstatt (2 bis 4 Stunden oder nach Vereinbarung)

von März bis November
alle Schulstufen

 

Schulareal

Biodiversität auf dem Schulareal im Fokus des Klimawandels

Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens und für die Menschen überlebenswichtig. Sie sorgt für sauberes Wasser, Nahrung, Sauerstoff, medizinische Wirkstoffe und Erholungsraum. Durch den Verlust naturnaher Lebensräume ist die Artenvielfalt gefährdet. Mit diesem Angebot entdecken die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Umgebung des Schulhauses und schaffen einfache Lebensräume für einheimische Pflanzen und Tiere. Hier finden Sie die Details.



Werkstatt (Dauer nach Absprache)

von April bis Oktober

1. bis 6. Primarklasse

 

Lernort nach Absprache (Schulareal oder Garten Ried, Biel)

Garten macht Schule

Wir holen den Schulgarten aus dem Dornröschenschlaf zurück! Um das Schulhaus gibt es Platz für mobile Pflanzsäcke, ein Hochbeet oder sogar ein Stück Land, das wir in einen blühenden Garten verwandeln können. Oder besuchen Sie mit Ihrer Klasse unseren naturnahen Schulgarten im Ried in Biel. Jede Klasse erhält ihren eigenen Bereich in diesem Garten zum Bepflanzen, Beobachten, Pflegen und Bestaunen. Hier finden Sie die Details.