deutsch | français



Engagement für die Natur

Die Natur Schule See Land ist ein kleiner, gemeinnütziger Verein (gegründet am 5. Mai 2012), der sich in der Natur für die Natur in Biel und Umgebung engagiert.

 

Die Natur Schule See Land leistet einen Beitrag zum besseren Umweltverständnis von Gross und Klein.

  • Sie ist die Anlaufstelle für Umweltbildung in Biel und Umgebung.
  • Sie ist bei Schulen, Fachstellen, Vereinen und Privaten bekannt als Kompetenzzentrum für Naturpädagogik.
  • Sie entwickelt massgeschneiderte Angebote im Bereich Umweltbildung.
  • Sie bietet vielfältige Aktivitäten im Freien an und begeistert Jung und Alt für Natur und Umwelt.
  • Sie ist Mitinitiatorin des Lernorts Kiesgrube Seeland und der Plattform www.naturnetz-reseau-nature.ch
  • Sie arbeitet mit Parc Chasseral (Naturpark), Netzwerk Bielersee (Schutzorganisation), Milan (Vogelschutz) und aquaviva (Gewässerschutz) zusammen.

Schulgarten

In unserem Permakulturgarten im Ried säen, jäten, ernten und verarbeiten Schulkinder Gemüse und Früchte unter fachkundiger Leitung.



Mitgliedschaft

Über 150 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unsere Idee und profitieren von attraktiven Mitgliedervorteilen.



Kursleitende

Unsere Kursleitenden sind erfahrene Berufsleute – meist mit wissenschaftlichem Hintergrund – wie auch Leute, die ihre Faszination für die Natur zum Beruf gemacht haben. Es sind ausgewiesene Fachleute in Umweltnaturwissenschaften, Naturschutz und Naturpädagogik.



Vorstand

Vorstandsmitglieder sind Marlyse Siegrist, Beatrice Emch, Christian Wittker, Lorenza Marconi, Monika Christ, Caroline Rüede und Anna Schindler. Der Vorstand kümmert sich um Angebotsgestaltung, Werbung und Qualitätssicherung. Alle Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich. 



Geschäftstelle

Unsere Geschäftsstelle ist seit 2022 Anlaufstelle für alle Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen und unterstützt darüber hinaus den ehrenamtlichen Vorstand.



Beirat

Die Beiräte sind Expertinnen und Experten in ihrem Fachgebiet. Sie unterstützen uns mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Rat und begleiten uns bei der Entwicklung und Realisierung unserer Vision, unserer Ziele und Programme.



Netzwerk

Wir sind stolz, Teil eines grossen Netzwerks mit hohem Qualitätsanspruch zu sein. Wir danken allen Partnerorganisationen für den regen Wissensaustausch und für ihre tatkräftige, ideelle und finanzielle Unterstützung.



Spenden

Wir finanzieren uns insbesondere durch Mitglieder- und zweckgebundene Gönnerbeiträge. Allgemeine Spenden, Projektspenden, Themen-Gönnerschaften und Ereignisspenden sind willkommen. Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.


Bankverbindung

PostFinance AG, 3030 Bern

Konto 15-778430-3

CH55 0900 0000 1577 8430 3