deutsch | français



Photo: Matthias Käser
Photo: Matthias Käser

Samstag, 17.06.2023

15:00 – 19:00

F45 – zweisprachiger Workshop

Unkraut- und Wildpflanzenküche

Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen durch die Wunderwelt der Wildkräuter auf dem Gelände des Gartens der Natur Schule See Land im Ried. Rund um und im Garten wachsen allerlei unscheinbare Helferpflanzen. Welches «Unkraut» oder Beikraut ist eine kraftspendende Bereicherung für die Küche? Wir kreieren ein Kräutersalz zum Mitnehmen, ernten, zaubern und geniessen gemeinsam eine kreativ-fröhliche Wildkräuter-Mahlzeit .

Bei gutem Wetter auf dem Feuer.




Zielpublikum

Familien, Erwachsene und Kinder in Begleitung

8 bis 16 Personen



Sprache

zweisprachig (deutsch und französisch)



Ziel und Inhalt

Sie lernen einige «wilde» Garten-Beikräuter und ihre Heilwirkung kennen, wie sie geerntet und als bereichernde Zutaten in der Küche zubereitet werden können. Gemeinsam kreieren wir ein Frisch-Kräutersalz zum Mitnehmen, kochen und geniessen ein fröhliches Garten-Wildkräuter-Essen.



Termin

Samstag, 17.06.2023

15:00 – 19:00

1 x



Gebühr

CHF 55.— Erwachsene

CHF 45.— Mitglieder (Erwachsene)

CHF 25.— Kinder und Jugendliche

Kinder unter 5 Jahren zahlen keine Kursgebühr.

 

Sie erhalten eine Rechnung.

 

Lebensmittel im Wert von CHF 5.— pro Person sind vor Ort bar zu bezahlen.



Leitung

Hans Peter & Prisca Müller-Zuber (MüZu)

Berufsbildner, Heil- und Wildkräuterkundige, Hersteller Naturprodukte



Treffpunkt

Paul-Robert-Weg 5

2502 Biel

Wegbeschreibung



Mitnehmen

- der Witterung angepasste Kleider

- Getränke



Anmeldung obligatorisch

Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.



Besondere Hinweise

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitte der Kursleitung vorgängig mitteilen.

 

Der Workshop findet bei fast jeder Witterung statt.

 

Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.



Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.

Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:

CHF   50.– Einzelmitglied 
CHF   80.– Familie und/oder Paar 
CHF 150.– Kollektivmitglied