Samstag, 19.06.2021
13:00 – 17:00
Werkstatt – Steine, Naturmaterialien, Biografie
In und mit der Natur eigene Stärken und kreative Impulse entdecken. Tauchen Sie ein in die symbolische Welt der Steine. Sie erfahren dabei Überraschendes und Faszinierendes.
Zielpublikum
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
8 – 14 Personen
Sprache
deutsch
Ziel und Inhalt
Die Teilnehmenden
- lernen sich selbst aus neuen Perspektiven zu kennen
- wenden Naturmaterialien als Kreativtechniken an
- erkennen Wurzeln, Stärken und erhalten Impulse für die Lebensgestaltung.
Steine haben ein sehr langes Leben. Sie werden geboren aus Glut und verwandeln sich in Staub. Steine sind Symbole für Wandelbarkeit, Belastbarkeit und Hartnäckigkeit. Der Stein als uralter Begleiter der Menschen ist ein geeignetes Symbol für die Darstellung von Lebenswegen des Menschen und können unterstützend sein, um wesentliche Aspekte einer Person zum Ausdruck zu bringen. Es ist wie eine Schatzsuche Durch die Beschäftigung mit Steinen und anderen Naturmaterialien entdecken Sie anhand origineller, einfacher und praktischer Ideen Ihre Wurzeln, Stärken und erhalten kreative Impulse für die Zukunft. Sie arbeiten individuell oder in der Gruppe. Ein Kurs zum Geniessen genauso wie zum Nachdenken und Lernen. Arbeiten in und mit der Natur wirkt nachhaltig, weil dabei alle Sinneswahrnehmungen eingesetzt und aktiviert werden.
Termin
Samstag, 19.06.2021
13:00 – 17:00
1 x
Gebühr
CHF 35.— Erwachsene
CHF 25.— Mitglieder (Erwachsene)
CHF 15.— Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren
Leitung
Andrea Frommherz
Heilpädagogin, Berufs- und Laufbahnberaterin
Mitnehmen
25 eigene Naturgegenstände
Besondere Hinweise
Die Werkstatt findet bei jeder Witterung statt.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen und Hinweise für Teilnehmende.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir online über unsere Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich entgegen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.
Ein Einstieg in laufende Kurse ist i.d.R. möglich.
Anmeldebestätigung
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Angaben wie Daten, Treffpunkt und Zeiten. Falls eine Veranstaltung abgesagt werden muss, informieren wir Sie rechtzeitig.
Teilnahmegebühr
Die angegebene Gebühr beinhaltet, sofern nicht anders angegeben, auch die Materialkosten. Mitglieder der Natur Schule See Land erhalten bei den meisten Veranstaltungen eine Ermässigung.
Bezahlung
Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.
Abmeldung und versäumte Termine
Abmeldungen bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Bei späteren Abmeldungen verrechnen wir die ganze Gebühr. Versäumte Termine berechtigen zu keinem Abzug und können nicht nachgeholt werden.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Privat- und Firmenkurse
Die Natur Schule See Land verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Privat- und Firmenkursen. Gerne offerieren wir Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderten Kurs.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 30.– Einzelmitglied
CHF 50.– Familie und/oder Paar
CHF 100.– Kollektivmitglied