Jeweils an Montagen und Samstagen
von Februar bis Juni 2023
F49 – Theorie und Exkursionen
Der Milan Vogelschutz Biel und die Natur Schule See Land bieten im Frühling 2023 zum vierten Mal einen deutschsprachigen Einführungskurs in die einheimische Vogelwelt an.
Zielpublikum
Erwachsene und Jugendliche
Sprache
deutsch
Ziel und Inhalt
Die Teilnehmenden können die wichtigsten
Vogelfamilien und -arten bestimmen und kennen deren Lebensräume und Verhaltensweisen. Dazu lernen sie spannende Orte und Verhaltensweisen zum Beobachten kennen und erfahren mehr über den
regionalen Naturschutz.
Termine
6 Theorieabende, 6 Exkursionen
Montag, 06.02.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 11.02.2023 (Exkursion)
Montag, 06.03.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 11.03.2023 (Exkursion)
Montag, 03.04.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 15.04.2023 (Exkursion)
Montag, 08.05.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 13.05.2023 (Exkursion)
Montag, 22.05.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 27.05. 2023 (Exkursion)
Montag, 19.06.2023, 18:30 – 21:00
Samstag, 24.06.2023 (Exkursion)
Gebühr
CHF 350.— Erwachsene
CHF 300.— Mitglieder MILAN (Erwachsene)
CHF 150.— Jugendliche/Nichterwerbstätige
Sie erhalten eine Rechnung.
Leitung
- Stefanie Maienfisch
- Beatrice Schranz
- Luzia Solothurnmann
- Nicolas Stettler
Mitnehmen
Der Witterung angepasste Kleidung.
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied