Samstag, 24.06.2023
08:30 – 11:30
F46 – zweisprachiger Workshop
Wie bauen wir einfache Konstruktionen im Wald, so dass sie keine Organismen schädigen und nach der Nutzung spurlos wieder verschwinden?
Zielpublikum
Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren in Begleitung
6 bis 16 Personen
Sprache
zweisprachig (deutsch und französisch)
Ziel und Inhalt
Basierend auf den Interessen der Teilnehmenden nehmen wir uns gemeinsam Zeit für das baumfreundliche Bauen eines Aufenthaltsortes für wenige Tage:
- meine Blache / mein Tarp / meine Hängematte richtig aufhängen
- auf schlechtes Wetter vorbereiten
- stabiles und/oder trockenes Holz finden
- welche Knoten sind hilfreich.
Termin
Samstag, 24.06.2023
08:30 – 11:30
1 x
Gebühr pro Anlass
CHF 35.— Erwachsene
CHF 25.— Mitglieder (Erwachsene)
CHF 15.— Kinder und Jugendliche
Sie bekommen eine Rechnung.
Kursleitung
Christian Wittker
Umweltnaturwissenschafter
Mitnehmen
Eigenes Equipement, wenn dazu Fragen sind (Tarp, Seile, Schnüre)
Anmeldung obligatorisch
Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils eine Woche vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.
Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.
Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:
CHF 50.– Einzelmitglied
CHF 80.– Familie und/oder Paar
CHF 150.– Kollektivmitglied